Articles in Category "Programmierung"

Geometrie erzwingen und EXIF-Orientation korrekt anwenden mit „convert -resize“

Nach so vielen Jahren tritt immer noch ein Feature von „convert“ zutage, das ich nicht gekannt habe, und bei dem ich mich frage, wie das überhaupt sein kann. Ich musste ein Batch-Skript mit ImageMagick prototypen, das nebst anderem Bilder auf eine vorgegebene Größe skalieren kann. Es seien also folgende Eingaben gegeben: Pixmap „image_in“: das originale […]

Array-Arithmetik in PHP

Wirklich komisch finde ich das Ergebnis einer „Addition von Arrays“ in PHP. <?php $a = array(101,20,31); $b = array(19,42,300,101); $c = $a + $b; $d = array_merge($a,$b); echo ‚[a=(‚.implode(‚,‘,$a).‘)] + ‚. ‚[b=(‚.implode(‚,‘,$b).‘)] = ‚. “.“\n“; echo ‚array_merge(a,b) = ‚. ‚[d=(‚.implode(‚,‘,$d).‘)]‘.“\n“; ?>

Postfix „postqueue -p“ (print queue) nett formatieren

ist ganz einfach: postqueue -p |    perl -ne ‚       /^[A-F09]+/&&do{          $a=<>; $b=<>;          chomp($_,$a,$b);          $a=~s/[\(\)]//g;          $b=~s/ //g;          $msg=$_.“ to: „.$b.“ message:“.$a;          $msg=~s/[\t ]+/ /g;          print „$msg\n“;       }    ‚