Heute: wir wollen alle unvollständig deinstallierten Debian-Pakete vollständig löschen (das geht mit „dpkg --purge $Paketname„). Der erste Ansatz lautete:
dpkg -l | grep ^rc | awk '{print $2}' | xargs dpkg --purge
Dies lässt sich vereinfachen zu
dpkg -l | awk '/^rc/{print $2}' | xargs dpkg --purge
Damit ist schon mal das „grep“ gespart. Aber das „xargs“ braucht man auch nicht, sondern verwendet stattdessen die Kommando-Substitution mit „Back-Ticks“ („`„):
dpkg --purge `dpkg -l | awk '/^rc/{print $2}'`
Und das war’s. 🙂